Meine TRX hatte sich letzter Zeit zur Angwohnheit gemacht, beim Gasgeben alle nachfolgenden Fahrer
in eine dicke Russwolke einzuhüllen, wie man auf dem nebenstehenden Bild von der MF Y2k+1 sehen kann.
Ausserdem war der Benzinverbrauch langsam aber sicher in Richtung >9l/100km gestiegen. Zum Schluß
wurde es immer schlimmer, im Teillastbereich ist mir die Kiste quasi während der Fahrt abgesoffen.
Besonders schlimm machte sich das im Stadtverkehr
bemerkbar, wenn man längere Zeit mit konstanter Geschwindigkeit hinter Autos herzuckelt. Danach
mußte man immer erst einmal mit einer kurzen Vollgasetappe die Vergaser und Brennräume sauber
pusten, um wieder vernünftig fahren zu können. Kurz, die TRX war fast unfahrbar geworden.
Auf den Tipp einiger anderer TRX Fahrer hin habe ich dann beschlossen, die Düsenstöcke im Vergaser
auszutauschen, da diese von den Vergasernadeln aus dem Dyno-Jet Kit aufgerieben werden. Da ich
mich selber nicht an das Zerlegen der Vergaser heran getraut habe, suchte ich Hilfe bei den Lesern
der Oecher-MF. Spontan bot mir Jan Kolbe seine Hilfe an,
die ich gerne in Anspruch nahm. Zusammen haben wir die Versager dann bezwungen.